Schul-Go-Meisterschaft 2025

45 Kinder erzeugten tausendfaches Klacken der Steine. Das Gehirnschmalz sah man an dem einen oder anderen Tisch förmlich aufs Brett tropfen. Aufschreie, Jubelschreie, Freude, Hektik, Zaudern... Die Emotionspalette deckte so ziemlich alles ab.

Ein Turnier, so recht nach meinem Geschmack. Und am Ende gewinnt der Favorit, gegen seine Klassenkameradin, knapp mit 4 Punkten. Glückwunsch Benjamin und Glückwunsch Ivana. Die 3a freut sich. Raul hielt dann mit dem dritten Platz noch die Ehre der Viertklässler hoch, gefolgt von Marc, der den „undankbaren“ vierten Platz belegte. Beschenkt wurden alle, und wer gar nicht gewinnen konnte, bekam noch einen Trostpreis. Schließlich hatte man ja seinen Mitspielerinnen eine Freude gemacht. Sowas muss belohnt werden und die Tatsache, dass man nicht schon nach der dritten Niederlage die Segel gestrichen hat, sondern tapfer bis zum bitteren Ende weiterspielte. Es ist halt nur ein Spiel und gewinnen oder verlieren ist nicht so wichtig, sondern der Spaß am Spielen. Und mein Motto: Es gibt nichts Schöneres als spielend zu lernen, hat sich hier wieder eindrucksvoll bewahrheitet. Ich wurde schon gefragt, wann das nächste Turnier stattfindet. Am liebsten morgen!

 

Das nächste Turnier in unseren Gefilden wird die Deutsche Schul-Go-Mannschaftsmeisterschaft sein, die dieses Jahr (27./28. September) in der Schule am Eichtalpark stattfindet, also gleich um die Ecke. Ich hoffe doch sehr, dass viele Mannschaften der St. Joseph Schule dabei sein werden, denn so einen Leckerbissen sollte man sich nicht entgehen lassen. Eine Einladung erfolgt Anfang September.

Außerdem wäre das übrigens eine hervorragende Gelegenheit für die Eltern das Go-Spiel einmal kennenzulernen. Unsere Go-Spieler/innen würden sich sicherlich sehr freuen, wenn sie einem Erwachsenen und besonders ihren Eltern mal so richtig zeigen können wo der Hase langläuft. ????

Wer sich nicht traut, kann gerne vorher eine Trainingsstunde bei mir buchen. Es lohnt sich. ????

(Stefan Budig)