Plattdeutsch-Lesewettbewerb

Dieses Jahr nimmt die Kath. Schule St. Joseph Wandsbek zum ersten Mal teil an dem plattdeutschen Vorlesewettbewerb „Jungs un Deenrs leest Platt“, einer Kooperation der Behörde für Schule und Berufsbildung und des Hamburg Ohnsorg Theaters. Sechs Schülerinnen der 4. Klassen hatten sich dafür gemeldet und seit kurz vor Weihnachten fleißig geübt, meistens zuhause mit Hilfe einer Tonaufnahme einer plattdeutschen Muttersprachlerin und ab und zu auch in der GBS zusammen mit Frau Hufnagel und Frau Moch (Ehrenamtliche). Am Mittwoch, dem 26. Februar 2025, war es dann endlich soweit: Im Musikraum wurde die Schulsiegerin und ihre Vertretung ermittelt. Vor einem interessierten Publikum lasen die Schülerinnen einen ausgewählten Text aus der Plattdeutschen Übersetzung des Buches Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren („Pippi geiht na School“) vor. Die Jury, bestehend aus Frau Hufnagel, Frau Kliber und Frau Moch, hatte die schwere Aufgabe zwei Schülerinnen auszuwählen und entschied sich für Carlotta als Schulsiegerin und Lefke als ihre Vertretung.

Die nächsten Etappen des Vorlesewettbewerbs werden die Zwischenentscheide in den ersten beiden Maiwochen sein.

Die Endrunde soll am 29. Juni 2025 im Ohnsorg Theater im Rahmen einer großen Abschluss-Gala stattfinden. Es warten attraktive Preise und wir drücken fest die Daumen für gutes Gelingen.

Für die bisher aufgewendete Mühe erhielten alle teilnehmenden Schülerinnen der St. Joseph-Schule schon jetzt ein kleines Mitmach-Geschenk. (Text: Bianca Moch)

Und hier einmal der Text auf Plattdeutsch: Jungs un Deerns leest Platt

von links nach recht sehen wir: Eva, Lefke, Carlotta, Alexi & Ida